Heizung

Wärmepumpe

Was ist eine Wärmepumpe?

Das Konzept einer Wärmepumpe als Heizsystem ist ebenso effizient wie nachhaltig. Mit einer Wärmepumpe wird die natürliche Energie aus dem Grundwasser (Wasser/Wasser-Wärmepumpen), aus dem Erdreich (Sole/Wasser-Wärmepumpen) oder aus der Luft (Luft/Luft- oder Luft/Wasser-Wärmepumpen) in nutzbare Wärme für Heizung und Warmwasser umgewandelt. Wärmepumpen sparen also nicht nur Energie, sondern sind auch besonders umweltfreundliche Heizsysteme.

Vorteile Wärmepumpe

  • Besonders umweltfreundliches Heizsystem
  • Energieeffizient und wirtschaftlich
  • CO2-neutrale Wärmenutzung

Welche Arten von Wärmepumpen gibts?

Wasser-Wasser

Das Grundwasser wird aus einem Förderbrunnen zur Wärmepumpe geleitet, die dem Wasser Wärme entzieht. Diese Wärme wird anschließend zum Heizung verwendet. 

Erdwärme

Mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe lässt sich die Energie im Erdreich nutzen. Ein Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser nimmt die Bodenwärme über eine Erdsonde auf.

Luft-Wasser

Eine platzsparende Variante, die im Außenbereich oder im Keller installiert wird. Der Außenluft wird durch das Verdampfen von Kältemittel Wärme entzogen und zum Heizen genutzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

//

Heizsysteme

Gas

//

Unser Partner

Im Weishaupt Forschungs- und Entwicklungszentrum entwickeln rund 100 hoch spezialisierte Techniker, Konstrukteure und Ingenieure innovative Heiztechnik bis zur Serienreife. Hier wird der Grundstein für zuverlässige Weishaupt Technik gelegt.

Bilder: Weishaupt GmbH

Heizen mit Wärmepume

Unverbindliche Beratung

Sie interessieren sich für Gasheizungen? Sie haben Fragen zum Ölkesseltausch und möchten sich von uns detailliert beraten werden?